Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen sind mit der Planung des Einsatzes von Werkzeugen und Vorrichtungen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen beschäftigt. Sie sind die Profis für die Steuerung von Produktionsabläufen an teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen.
Diese Aufgaben und Herausforderungen erwarten dich als Prozesstechniker/in:
Lehrzeit: | 3,5 Jahre |
Berufsschule: | Pro Lehrjahr 10 Wochen Lehrgang im Block (ohne Internat), im 4. Jahr 5 Wochen,Berufsschule in Attnang |
Arbeitszeit: | In diesem Beruf bist du nachder Lehre idR. als Schichtfacharbeiter mit weiteren Aufstiegsmöglichkeiten tätig |
Aufstiegschancen: | Gruppensprecher, Labor & Qualitätssicherung, Meister, Führungskraft in mittleren oder höheren Positionen |
Weiterbildungsmöglichkeiten: | Lehre mit Matura, Werkmeisterschule, Six Sigma Ausbildung |
Hilfreich wäre: | Interesse an Technik allgemein und insbesondere Produktionstechnik |
Damit bist du bei uns richtig: |
|